Fußball und Bücher: „Kick for Help“ fördert Lesekompetenz an der Fritz-Straßmann-Realschule plus

Fritz-Straßmann-Realschule plus – Wie können wir junge Menschen für das Lesen begeistern? Diese Frage stellten sich die Lehrkräfte der Fritz-Straßmann-Realschule plus, denn zwischen dem achten und zwölften Lebensjahr nimmt das Interesse am Lesen rasant ab.

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, benötigen Schüler und Schülerinnen eine Förderung, die ihnen eine besonders motivierende Atmosphäre bietet. In Anlehnung an das Projekt „kicken & lesen“, das die Begeisterung für Fußball mit dem Lesen verknüpft, führten die 6. Klassen ein innovatives Leseprojekt durch.

Ziel des Projekts ist es, durch die Verbindung von Sport und Bildung die Leselust sowie die sozialen Fähigkeiten der Schüler zu stärken. Im Wechsel spielten die Teilnehmer Fußball und trainierten anschließend mit spielerischen Methoden wie dem Lesetandem oder Blitzlesen. Dabei wurden sie von ihren Lehrerinnen Lore Hermanspahn, Deborah Hartmann und Kristina Hahn mit Büchern aus der Schülerbücherei sowie Sachtexten zum Thema „Fußball“ unterstützt.

Hautnah konnte auch der ehemalige Schulleiter und Europa-Abgeordnete Norbert Neuser den Erfolg des Projektes erleben. Als Fußballenthusiast, der selbst Mannschaften trainierte, war er begeistert von der Initiative.

Als Anerkennung der tollen Leistungen übergab Norbert Neuser den Projektteilnehmern Mainz 05 Trikots, die er in Kooperation mit seiner gegründeten Stiftung „Kick for Help“ zur Verfügung stellen konnte. Diese Stiftung fördert Sportprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, insbesondere in Entwicklungsländern.

Die Stiftung verfolgt das Ziel, die persönliche Entwicklung von Kindern und jungen Menschen zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu verbessern. Ein weiteres Highlight für die jungen Kicker waren die Fußbälle des Internetstars Jannik Freestyle, die Neuser überreichte.

„Wir freuen uns sehr, dass Norbert Neuser sich die Zeit genommen hat, unsere Schule zu besuchen und die Schüler zu unterstützen“, erklärt Markus Pfitzmaier, der dieses Projekt als Schiedsrichter und Organisator unterstützt hat.

Die Fritz-Straßmann-Realschule plus ist stolz darauf, solch innovative Projekte anbieten zu können, die Bildung und Sport miteinander verbinden. Dies fördert nicht nur die Lesemotivation, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die persönliche Entwicklung der Schüler.

teilen mit: