Der Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE) berichtet in seiner Zeitschrift über das Thema “Hunde in der Schule”. Diesen Bericht wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:
Schulhunde
Aktuell haben wir zwei Schulhunde an der Fritz-Strassmann-Schule.
Nachdem Herr Pfitzmaier seinen Hund, Noah, bereits im Jahr 2016 als Schulhund eingeführt hat, haben wir im Jahr 2020 Zuwachs bekommen. Der Hund von Frau Krämer, Harry, verstärkt seit dem Schuljahr 2020/21 das Team – doppeltes Glück auch für die Schüler*innen, welche die Hunde gerne „Gassi“ führen und sich liebevoll um die Tiere kümmern.


NOAH
Sehr geehrte Leserin,
sehr geehrter Leser,
heute will ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen vorstellen! Mein Name ist Noah. Ich bin ein Beagle und wurde am 06.02.2016 geboren. Seit April ´16 lebe ich bei Familie Pfitzmaier. Herrchen und Frauchen kümmern sich ganz lieb um mich und bilden mich sehr gut aus. Meine Hobbys sind Laufen, Wandern und das Aufführen von Tricks. Das Herumtollen und Spielen mit Artgenossen finde ich auch richtig toll. Generell: Je mehr um mich herum los ist, desto besser.
Als Gentleman gehe ich natürlich jeder “Raufferei” aus dem Weg. Das Lernen hingegen macht mir große Freude und in der Hundeschule bin ich mittlerweile ein richtiger Star, sodass meine Ausbilder vergangenen Oktober meinten, es wäre jetzt an der Zeit für mich, mit zur Menschenschule zu gehen. Dort darf ich als “Hilfssheriff” für mein Herrchen agieren. Weil ich Kinder so unglaublich gernhabe und als Beagle ein Meutehund bin, der am liebsten immer Action um sich hat, freute ich mich riesig darauf Schulhund zu werden! Einige Wissenschaftler haben herausgefunden, dass
- Hunde zu Ordnung, Regelmäßigkeit und Disziplin erziehen
- im Umgang mit dem Tier und mit sich selbst.
- Hunde den Kindern helfen, Stress abzubauen.
- Hunde stets Seelentröster in der Not sind, denn Hunde kennen keine Vorurteile.
Ich bin schon gespannt, ob auch ich diese Auswirkungen bei den Kindern erzielen kann! Wichtig ist noch zu erwähnen, dass mein Herrchen und ich ein unzertrennbares Team bilden und ich zunächst nur an ausgewählten Wochentagen mit in die Klasse 10b gehe. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie bitte einfach mein Herrchen.
Ich bin sehr glücklich und zufrieden, wenn ich mit den Kindern arbeiten kann. Pfote darauf!
Noah

HARRY
Sehr geehrte Leserin,
sehr geehrter Leser,
ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen: Mein Name ist Harry, was auch König bedeutet. Ich bin ein Mischling aus verschiedenen Hunderassen, die ich selber nicht so genau kenne. Geboren bin am 10. August 2015 auf der spanischen Insel Teneriffa. Meine ersten Besitzer waren nicht sehr nett und haben mich nicht gut behandelt, sie haben mich nach einiger Zeit ins Tierheim gebracht. Dort war ich nicht glücklich! Ein paar Monate später wurde ich dann nach Deutschland ausgeflogen in ein anderes Tierheim in der Nähe von Mannheim. Dort war ich ebenfalls nicht glücklich! Ich kam in eine Testfamilie, damit das Tierheim sehen konnte, wie ich mich im familiären Umfeld verhalte. Und schon nach zwei Wochen entdeckte mich die Familie Kraemer aus Koblenz im Internet und kam mich besuchen, da sie bereits seit längerem überlegte sich einen Hund anzuschaffen. Zum Glück waren wir uns alle einig, dass wir perfekt zusammen passen. Eine Woche später durfte ich dann in mein neues Zuhause umziehen. Dort ist es ganz toll!
Meine Hobbys sind schlafen und vor allem ganz viel kuscheln! Was ich auch ganz toll finde ist, wenn mich die Leute bewundern und sagen, dass ich so süß bin! Dann blühe ich auf! Deswegen freue ich mich auch immer so sehr auf die Schule! Wenn mein Frauchen sagt, dass wir in die Schule gehen, springe ich begeistert auf und hüpfe schwanzwedelnd herum und renne zur Haustür. Außerdem bin ich nicht so gerne alleine und habe dann auch ein bisschen Angst, da ich schon so oft verlassen wurde. In der Schule finde ich es ganz toll! Ich liebe die vielen Kinder und ich bin gerne der Assistent meines Frauchens. Ich helfe den Kindern Stress abzubauen und merke, dass es ihnen gut tut mich zu streicheln und mit mir zu kuscheln! Und ich genieße es und bin sehr glücklich und stolz, dass ich jetzt auch ein Schulhund sein darf!
Wuff,
Ihr Harry
Prüfung „Teamtest“ erfolgreich bestanden!
Unser Schulhund „Noah“ konnte wieder einmal glänzen. Mit seinem Hundeführer, Herrn Pfitzmaier, bestand er die erste offizielle VDH-Prüfung, den Teamtest, mit Bravour.
Geprüft wurden an der Hundeschule in Koblenz-Arenberg sämtliche Disziplinen, vom Umgang mit anderen Hunden und Menschen, über Leinenführigkeit bis zur Gruppenarbeit. Beim Teamtest muss dies alles in drei verschiedenen Umgebungen gewährleistet sein. Diese sind: Umgang im Straßenverkehr, im Wald und auf dem Trainingsplatz.
Mit 129 von 150 möglichen Punkten erreichte „Noah“ ein sensationell gutes Ergebnis. Wiederum kostete die Leinenführigkeit ein paar Pünktchen, was aber typisch für die Rasse „Beagle“ ist. Insgesamt also eine tolle Prüfung! Glückwunsch!
Mehr Informationen zur VDH-Prüfung finden Sie hier: