In den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien wurde fleißig für den Kristallzüchtungswettbewerb des Fraunhofer-Instituts für ISB „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ experimentiert.💎 Die Klasse 5a, aber auch die 8. Klassen, haben viel Geduld bewiesen und einige Lösungen angesetzt, die erhitzt, filtriert und gekühlt werden mussten. 👩🔬🧪Regelmäßig wurden Kristalle aussortiert und kleine Exemplare in der Lösung aufgehängt. Beim Auffädeln der winzigen Impfkristalle auf einen glatten Nylonfaden war besonderes Geschick gefordert. Es war immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Kristalle „heranwuchsen“. Die Ausdauer hat sich jedenfalls gelohnt, denn es sind ein paar besonders sehenswerte Exemplare entstanden. Was ist überhaupt ein schöner Kristall? Er muss glatte Flächen haben und ein hohes Maß an Transparenz aufweisen. Jetzt heißt es nur noch „Daumen drücken“, damit sich der Einsatz an der FRITZ gelohnt hat.✊🍀
teilen mit:
K. Hahn
Social Media
Beliebteste Beiträge
2. Platz🥈MINT-Weihnachtsbaum & Nacht der Robotik
16. Dezember 2024
Geschichte in Klasse 10: Nachkriegszeit in St. Goar
15. Dezember 2024
Gemeinschaft und Geschichte: Klassenfahrt der 6a und 6b nach Trier
14. November 2024